Brückmann Elektronik beim ersten Digitalforum 2025

Mai 2025

Am 28. April 2025 nahm Brückmann Elektronik am diesjährigen ersten Digitalforum „Cyberresilienz 2025 – Aufbruch in die neue Sicherheitsära“ von HESSENMETALL im Haus der Wirtschaft Hessen in Frankfurt am Main teil. Die Veranstaltung widmete sich den aktuellen Herausforderungen der IT- und Cybersicherheit und bot eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und zukunftsweisende Impulse.

Zu einem zentralen Programmpunkt der Veranstaltung zählte der Werkstattbericht „NIS2 in der Umsetzung – Ein Implementierungsbeispiel“, bei dem Tim Stroh, Leiter des kaufmännischen Bereichs und Prokurist, sowie Manuel Florin, stellvertretender Leiter IT, praxisnahe Einblicke in die Umsetzung der Richtlinie bei Brückmann Elektronik präsentierte. Der Vortrag und das vorangegangene Projekt hierzu entstand in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei SKW Schwarz, vertreten durch Herrn Fabian Bauer, sowie dem IT-Dienstleister Consileon. Im Fokus standen sowohl strategische als auch operative Aspekte der Umsetzung, etwa die Integration in bestehende Strukturen. Die drei Referenten veranschaulichten dabei, welche Herausforderungen ein mittelständisches Unternehmen bei der Umsetzung der EU-Richtlinie bewältigen muss, welche Lösungen sich bewährt haben und welche Erkenntnisse dabei für andere Unternehmen von Bedeutung sein könnten.

Das Digitalforum lieferte viele praxisrelevante Impulse rund um das Thema Cybersicherheit und die damit verbundenen regulatorischen Anforderungen. Es bot eine wertvolle Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Recht und IT.

Wir danken HESSENMETALL herzlich für die Einladung.