MINT-Förderung und Innovation: Die FIRST LEGO League Deutschland

Februar 2025

Brückmann Elektronik unterstützt die FIRST LEGO League | Gießen-Marburg-Wetzlar

Auch in diesem Jahr hatten wir die Gelegenheit, die FIRST LEGO League Challenge zu unterstützen – ein internationales Bildungsprogramm für Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 16 Jahren. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen frühzeitig für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern. Zudem erhalten sie praxisnahe Erfahrungen in den Bereichen Robotik, Forschung und Teamarbeit.

Vier herausfordernde Kategorien

Die teilnehmenden Teams oder Klassenverbände arbeiten mehrere Monate lang intensiv an einem gemeinsamen Projekt. Dieses ist in vier anspruchsvolle Kategorien unterteilt:

  • Forschung: Die Teams wählen ein aktuelles wissenschaftliches oder gesellschaftliches Problem, erarbeiten innovative Lösungen und präsentieren ihre Ergebnisse.
  • Roboterdesign: Sie konstruieren und programmieren einen autonomen LEGO® Education Roboter, der vorgegebene Aufgaben lösen muss.
  • Robot-Game: Die Roboter treten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an und müssen innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens verschiedene Missionen erfüllen.
  • Grundwerte: Im Fokus stehen Teamarbeit, respektvoller Umgang, kreatives Problemlösen und kritisches Denken.

Vorbereitung und Wettbewerbe

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit präsentieren die Teams ihre Lösungen in regionalen und nationalen Wettbewerben. Zusätzlich organisieren viele Schulen interne Veranstaltungen, um ihre Projekte einem größeren Publikum vorzustellen.

Preisverleihung in Marburg

Als diesjähriger Sponsor durften wir gemeinsam mit weiteren Unterstützern die Preise bei der Preisverleihung am 8. Februar in Marburg überreichen. Unser Kollege Michael Ebert, der stellvertretend für Brückmann Elektronik die Preise übergab, war beeindruckt von den Leistungen der Teams:
„Es war toll zu sehen, mit wie viel Engagement, Begeisterung und Kreativität die Schülerinnen und Schüler an ihren Projekten gearbeitet haben. Die Qualität der vorgestellten Lösungen war beeindruckend.“

Die Gewinner-Teams aus Marburg haben sich für den Qualifikationswettbewerb in Aachen qualifiziert. Zwei Teams aus Deutschland werden schließlich beim FIRST Championship in Houston antreten – einem internationalen Finale, das vom 16. bis 19. April 2025 stattfindet. Hier haben Teams aus der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre Projekte auf einer globalen Bühne zu präsentieren und sich mit den besten Nachwuchsingenieuren zu messen.

Förderung von MINT-Initiativen

Wir sind überzeugt, dass Programme wie die FIRST LEGO League Challenge eine wertvolle Rolle dabei spielen, junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Daher freuen wir uns, auch in Zukunft solche Initiativen zu fördern.

Weitere Informationen zur FIRST LEGO League finden Sie hier.